9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
Jan Lisiecki

Jan Lisiecki © Christoph Koestlin

Tarmo Peltokoski

Tarmo Peltokoski © Peter Rigaud

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Lisiecki / Peltokoski

Sonntag 13 Oktober 2024
11:00 – ca. 13:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Jan Lisiecki, Klavier

Tarmo Peltokoski, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Symphonie g-moll K 173dB (1773)

Ludwig van Beethoven

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73 (1809)

-----------------------------------------

Zugabe:

Edvard Grieg

Arietta op. 12/1 (Lyrische Stücke) (1866)

***

Wolfgang Amadeus Mozart

Symphonie g-moll K 550 (1788)

-----------------------------------------

Zugabe:

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Le nozze di Figaro« K 492 (1785–1786)

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club

Zyklus Symphonie Classique B

Links https://www.janlisiecki.com
https://www.kammerphilharmonie.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Debüt des finnischen Dirigentenwunders

Mit gerade einmal 24 Jahren hat Tarmo Peltokoski schon eine beeindruckende Karriere hingelegt. Der »Nachwuchskünstler des Jahres 2023« des Opus Klassik ist seit 2022 Erster Gastdirigent der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, mit der er jüngst eine beeindruckend erfrischende Mozart-Einspielung vorgelegt hat. Nun debütiert das finnische Dirigentenwunder mit Mozarts berühmter g-moll-Symphonie K 550 sowie deren früher Schwester K 173 dB aus dem Jahr 1773, einem Jugendwerk, im Wiener Konzerthaus.

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern