Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Griechisches Festkonzert

Montag 24 März 1947
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester

N. N., Dirigent

Theon Spanudis, Redner

Fr. Goniotaki, Lesung

Heracles Politis, Tenor

M. Karidis, Klavier

Harry Economides, Bass

Natalie Lang, Klavier

Barbara Issakides, Klavier

Elena Nikolaidi, Alt

Programm

Ludwig van Beethoven

Ouverture zu »Egmont« op. 84 (1809-1810)

Theon Spanudis: Festrede

A. Sikelianos

Widerstand / Gedicht

N. Karwunis

Zur Waffe. Gedicht

N. Kokkinos

Der junge Hirt

Elenaki. Volkslied aus Griechenland

A. Lawda

Der Adler flog

Harry Economides

Die Helden der Freiheit 1940-46

Loris Margaritis

Vers

Frédéric Chopin

Ballade

Etude c-moll op. 10/12 »Revolutionsetude« (1830)

Manolis Kalomiris

Alterndes Leben

Tanz-Volkslied

Ludwig van Beethoven

Ouverture zu »Die Ruinen von Athen« op. 113 (1811)

***

Marcel Rubin

Der Traum von der Freiheit (Die Stadt wartet. Ballett)

G. Stratigis

Matrosos / Gedicht

Dmitri Schostakowitsch

Symphonie Nr. 1 f-moll op. 10 (1924-1925)

Anmerkung

Datum, Zeit und Saal gemäß Saalbuch;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern