Besetzung
Orchester des Kultur- und Sportvereins der Wiener Verkehrsbetriebe, Orchester
Julius Kastner, Dirigent
Hans Wurm, Redner
Hansi Wurm, Lesung
Chor des Kultur- und Sportvereins der Wiener Verkehrsbetriebe, Chor
Friedrich Vesely, Tenor
Josef Burgschwieger, Dirigent
Paul Speiser, Redner
Straßenbahner-Jazzkapelle, Jazzensemble
Tanzgruppe Wiener Parade Kiddies, Tanzensemble
Gisela Berndt, Tanz
Steffy Pohl, Jodeln
Strelka-Trio, Vokaltrio
Schubert-Duo, Duo
Paul Beck, Humoristische Vorträge, Conferencier
Karl Strelka, Künstlerische Leitung
Programm
Ludwig van Beethoven
Ouverture zu »Egmont« op. 84 (1809-1810)
Begrüßung durch den Gruppen-Obmann Hans Wurm
Prolog, vorgetragen von Frl. Hansi Wurm
Carl Attenhofer
Völkerfreiheit
Otto de Nobel
Morgenrot
Festrede, gehalten von Herrn Vizebürgermeister Paul Speiser
Julius Kastner
Jubiläums-Festmarsch
***
Musik / Es spielt die große Straßenbahner-Jazz
Die 12 Wiener Parade Kiddies mit Gisela Berndt
Steffi Pohl, Vortragskünstlerin
Ballett
Paul Beck in seiner Solo-Nummer
Ballett
Strelka-Trio / Die lustigen Musikal-Excentriker
Ballett
Schubert Duo / Grete Vlcek und Willi Schubert
Viktor Hruby
Von Wien durch die Welt. Potpourri
Josef Scheu
Lied der Arbeit
Anmerkung
Zeit gemäß Saalbuch; »Fest der Arbeit der Gewerkschaft der Gemeindeangestellten / Hauptgruppe Wiener Verkehrsbetriebe«