Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Erster Wiener Mandolinenorchesterverein / Rakosnik

Sonntag 23 März 1947
16:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Erster Wiener Mandolinenorchesterverein, Ensemble

Sanguinikerquartett, Vokalquartett

Ottokar Rakosnik, Dirigent

Programm

Wilhelm Kienzl

Vorspiel zum 2. Akt (Der Evangelimann) (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Franz Schubert

Menuett (Streichquartett B-Dur) (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Moment musical (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Giuseppe Anelli

Sinfonia Romantica

Das Sanguiniker-Quartett

C. Guindani

Songe fantasque. Fantasie

Ruggero Leoncavallo

Walzer-Intermezzo (La reginetta delle rose »Die Rosenkönigin«) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1912)

G. B. La Scala

Tarantella für Mandoline und Klavier (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

***

Das Sanguiniker-Quartett

Alphons Czibulka

Liebestraum nach dem Balle »Après le bal« (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Roderich Bass

Alex-Polka (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Rudolf Bara

Bolero

Veranstalter & Verantwortlicher Erster Wiener Mandolinenorchesterverein

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern