Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Ein Abend beim Komponisten Fritz Schrott

Sonntag 2 März 1947
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schrott-Schrammeln, Schrammelquartett

Fritz Schrott, Klavier

Rudi Mayer, Tenor

Anny Weltner, Gesang

Fritz Piletzky, Tenor

Anny Jellinek, Gesang

Fritz Jellinek, Gesang

Joe Mathé, Akkordeon

Fritz Stastny, Humoristische Vorträge, Conferencier

Hansl Kainer, Gesang

Friedrich Jelli, Humoristische Vorträge

Emmerich Arleth, Gesang

Programm

Schrott-Schrammeln:

Fritz Schrott

Hallodri-Marsch. Wiener Heurigenmarsch

Rudi Mayer:

Fritz Schrott

Es ist ein eigner Zauber

Schenk mir ein Stück vom Himmel

Anny Weltner:

Fritz Schrott

Warum hat der Herrgott die Wiener so gern

In jedem Winzerhaus von Sievering

Fritz Piletzky:

Fritz Schrott

Ohne Wien und seine Frauen

Das ist bei uns schon Tradition

Das Biedermeier-Duo Anny und Fritz Jellinek:

Fritz Schrott

Weil wir zwa echte Weana san

Karl Föderl

Das klingt wie ein Märchen aus Wien

Akkordeonvirtuose Joe Mathé:

Joe Mathé

Ein Streifzug durch die Wiener Operette

***

Fritz Stastny im Solo als charmanter Plauderer

Hansl Kainer:

Fritz Schrott

Mei Stammlokal, das is mei zweite Wohnung

Bis Wien einmal der Wallfahrtsort der Welt ist

Friedrich Jelli, Humor am Flügel:

Fritz Schrott

I vergiss so oft aufs z'Hausgehn

Friedrich Jelli

Auf der Liliputbahn

Tauschcouplet

Wiener Raunzer

Fritz Jellinek, der letzte »alte Drahrer«:

Fritz Schrott

Wien muss dir a Weana zag'n

Grüaß di Gott Weanakind

Anny Weltner:

Fritz Schrott

Solang sichs Riesenrad no draht

Für mi spielts nur a Weanaliad

Emmerich Arleth:

Fritz Schrott

In Nussdorf steht a Tankstell

Wenn die Busserln rayoniert werdn

Schrott-Schrammeln:

Johann Schrammel

Wien bleibt Wien. Marsch (1866)

Anmerkung

»Ernst und heiter auf wienerisch«

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern