Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Großkundgebung zum Internationalen Frauentag 1947

Samstag 22 März 1947
15:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Tonkünstlerorchester

Johann Koplenig, Redner

Friedrich Wildgans, Orgel

Herma Schramm, Gesang

Wiener Kindertheater, Tanzensemble

Volkskunstgruppe Krems, Tanzensemble

Milo von Wawak, Dirigent

Programm

Ludwig van Beethoven

Ouverture zu »Egmont« op. 84 (1809–1810)

Begrüßung

Ansprache von Nationalrat Johann Koplenig

Frauen haben das Wort. Sie zeigen einen Weg

Gelöbnis. An der Orgel Professor Friedrich Wildgans

***

Bedřich Smetana

Ouverture (Prodaná nevěsta »Die verkaufte Braut« B 143) (1863–1870)

Spiel in der Sonne, es tanzen die Kinder des Wiener Kindertheaters

Lieder, vorgetragen von Herma Schramm

Volkstänze, ausgeführt von der Volkskunstgruppe Krems

Franz Schubert

Ouverture zu »Die Zauberharfe« D 644 »Rosamundenouverture« (1820)

Veranstalter & Verantwortlicher KPÖ / Kommunistische Partei Österreichs

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern