Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
9
Sonntag SO 9 März 2025
13
Donnerstag DO 13 März 2025
25
Dienstag DI 25 März 2025

Julian Rachlin © Vasilka Balevska

Jerusalem Symphony Orchestra / Boriso-Glebsky / Rachlin

Dienstag 18 März 2025
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Großer Saal

Besetzung

Jerusalem Symphony Orchestra

Nikita Boriso-Glebsky, Violine

Julian Rachlin, Dirigent

Programm

Mieczysław Weinberg

Sinfonietta Nr. 1 op. 41 (1948)

Max Bruch

Konzert für Violine und Orchester g-moll op. 26 (1866)

***

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Symphonie Nr. 4 f-moll op. 36 (1877–1878)

Anmerkung

Medienpartner Der Standard

Zyklus Cuvée
Das STANDARD-Konzerthaus-Abo
Schenken Sie Musik. Das Package Ihrer Wahl
Schenken Sie Musik. Das Package Ihrer Wahl (Jugendpackage)

Links https://www.julianrachlin.com
http://boriso-glebsky.info
https://www.jso.co.il

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Zwei Klassiker und Weinbergs Sinfonietta

Schon Jahrzehnte vor der Shoa war Mieczysław Weinbergs Familie durch antisemitische Pogrome gewaltsam dezimiert worden. Weinbergs Vater Shmuel sowie Mutter und Schwester wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Es folgten die antisemitischen Repressalien in Russland. Die Erschütterungen, die Weinbergs Biographie durchziehen, tönen aus vielen seiner musikalischen Werke hervor, auch aus seiner Sinfonietta Nr. 1 op. 41: Nach einem durchdringenden Zittern des ganzen Klangkörpers spaltet sich aus Trillern ein aktivierendes Motiv ab, das uns unnachahmlich packt und vor allem: zuhören lässt! Neben diesem Werk bringt das Jerusalem Symphony Orchestra unter dem Dirigat von Julian Rachlin zwei Klassiker zur Aufführung: Peter Tschaikowskys 4. Symphonie und Max Bruchs g-moll-Violinkonzert, das zu den beliebtesten romantischen Werken dieser Gattung zählt. Solitistisch ist Geiger Nikita Boris-Glebsky zu erleben.

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern