Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
9
Sonntag SO 9 März 2025
13
Donnerstag DO 13 März 2025
25
Dienstag DI 25 März 2025

Nadine Sierra © Merri Cyr

Nadine Sierra, Sopran

Sonntag 2 März 2025
19:30 – ca. 21:15 Uhr
Mozart-Saal

Besetzung

Nadine Sierra, Sopran

Bryan Wagorn, Klavier

Programm

Charles Gounod

Ah! Je veux vivre »Ich will leben in dem Traume« (Walzerlied der Julia aus »Romeo und Julia«) (1867)

Robert Schumann

Widmung op. 25/1 (Myrten) (1840)

Franz Schubert

Du bist die Ruh D 776 (1823)

Franz Lehár

Nun lasst uns aber wie daheim ... Es lebt' eine Vilja, ein Waldmägdelein (Vilja-Lied aus »Die lustige Witwe«) (1905)

Richard Strauss

Allerseelen op. 10/8 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Ständchen op. 17/2 »Mach auf, mach auf, doch leise mein Kind« (1885–1887)

Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)

Cäcilie op. 27/2 (Vier Lieder) (1894)

***

Giuseppe Verdi

È strano ... Ah, fors' è lui ... Sempre libera »'s ist seltsam ... Er ist es, dessen wonnig Bild« (Szene und Arie der Violetta aus »La traviata«) (1853)

Ernani Braga

Engenho Novo

Heitor Villa-Lobos

Melodia sentimental

Joaquín Turina

Homenaje a Lope de Vega Op.90 (1935)

Jeronimo Gimenez

Me Ilaman la Primorosa (Zarzuela aus »I Barbero de Sevilla«)

Zyklus Lied

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Brillanter Sopran

»Nadine Sierra ist wahrhaft sensationell, sowohl stimmlich als auch darstellerisch«, schreibt das Forum Opera im Oktober 2021 über die amerikanische Sopranistin. Bereits als Kind wusste sie, dass sie Sängerin werden wollte – inspiriert von ihrer Mutter und den Klängen der Oper. Heute ist sie eine der gefragtesten Sopranistinnen unserer Zeit und steht auf den größten Bühnen der Welt, von der Metropolitan Opera in New York bis zur Mailänder Scala. Ihr Repertoire umfasst nicht nur die großen Partien des lyrischen und dramatischen Fachs wie Verdis »La Traviata« sondern auch intimere Liederinterpretationen, die sie stets mit einer scheinbar mühelos wirkenden Leichtigkeit vorträgt. Ihr zweites 2022 veröffentlichtes Soloalbum »Made for Opera« widmet sie den Opernfiguren Violetta (»La Traviata«), Lucia (»Lucia di Lammermoor«) und Juliette (»Roméo et Juliette«). Inspiriert ist diese Auswahl durch Sierras persönliche Familiengeschichte: Ihrer aus Portugal stammenden Großmutter wurde es verwehrt, den Weg einer professionellen Sängerin einzuschlagen, was Sierra sehr bewegte. Mit ihrer eigenen Karriere möchte sie nun besonders junge Mädchen dazu ermutigen, ihren eigenen Weg zu finden und ihr Schicksal in die Hand zu nehmen. Mit Spannung erwarten wir ihren Liederabend im Mozart-Saal, wo sie u. a. Werke von Richard Strauss, Hector Villa-Lobos und Giuseppe Verdi zur Aufführung bringt.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern