Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
9
Sonntag SO 9 März 2025
13
Donnerstag DO 13 März 2025
25
Dienstag DI 25 März 2025

Lura © Sergio Santos Studio

Lura & African Women All-Stars

»Multicolor«

Samstag 15 März 2025
20:30 – ca. 22:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Lura, Gesang

Rokia Koné, Gesang

Marema, Gesang

Rodrigo Correia, Gitarre

João Gomes, Keyboards

André Moreira, Bass

Ruben Oliveira, Percussion

Ariel Rosa, Schlagzeug

Programm

»Multicolor«

Lura

Força di mudjer

Orlando Pantera

Batuku

Kaká Barbosa

Somada

Lura

Vou-me amar

Lura, Totti Samed

Sou de cá

Lura

Di undi ki bem

Valdemiro Ferreira

Padoce di ceu azul

Lura

Nha vida

Sissi

Marema

Femme d'affaires

Lura

Dançar

Rokia Koné

N'yanyan

Orlando Pantera

Vazulina

Fernando Jorge Tavares Silva

Maria di lida

Orlando Pantera

Fitiço di Funana

Mário Marta

Aguenta

Lura

Mbem di fora

-----------------------------------------

Zugabe:

Orlando Pantera

Narina

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club und Der Standard
Veranstaltung ohne Pause

Zyklus World
Konzert.Kunst
Das STANDARD-Konzerthaus-Abo

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Ode an die Vielfalt

Seit mehr als 25 Jahren widmet sich die Sängerin Lura der kapverdischen Musik. Auf ihrem neuesten Album »Multicolour« macht sie sich stark für eine diverse und multikulturelle Gesellschaft, singt sie über starke Frauen, Selbstliebe und Selbstbehauptung. Als Tochter kapverdischer Eltern in Lissabon aufgewachsen, hat Lura sowohl die kapverdische als auch die portugiesische Musik im Blut. Wandlungsfähig und mit starker Stimme verschmilzt sie kapverdische Musikformen wie Batuku, Funaná und Morna mit anderen afrikanischen und europäischen Einflüssen zu ausdrucksstarken Songs. Die Musikwelt eroberte Lura mit dem durchschlagenden Erfolg ihres Songs »Na ri na« aus ihrem 2004 veröffentlichten Album »Di korpo ku alma« sowie durch die Zusammenarbeit mit Weltmusikgrößen wie Cesária Évora, Bonga, Richard Bona, Gotan Project und Angélique Kidjo.

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern