
Philharmonic Five © Studiomato
Philharmonic Five
»Popstars der Klassik«
Sonntag
27
Mai
2018
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
Philharmonic Five
Tibor Kováč, Violine
Ekaterina Frolova, Violine
Gerhard Marschner, Viola
Peter Somodari, Violoncello
Christopher Hinterhuber, Klavier
Iztok Hrastnik, Kontrabass
Programm
Erich Wolfgang Korngold
Klavierquintett E-Dur op. 15 (1921–1922)
***
»Popstars der Klassik«
Nicolò Paganini
Introduktion und Variationen über »Nel cor più non mi sento« aus Paisiellos »Molinara«
Charles-Valentin Alkan
Le chemin de fer. Etude d-moll op. 27 (1844)
Leonard Bernstein
Ouverture zu »Candide« (Arrangement / Bearbeitung: Tibor Kováč) (1956)
Fritz Kreisler
Tambourin chinois op. 3 für Violine und Klavier (Arrangement / Bearbeitung: E. Kaufmann, Tibor Kováč) (1910)
Elton John
Sorry seems to be the hardest word (Arrangement / Bearbeitung: Tibor Kováč)
George Enescu
Rumänische Rhapsodie A-Dur op. 11/1 (Zwei rumänische Rhapsodien) (Arrangement / Bearbeitung: Mister Rudd) (1901)
-----------------------------------------
Zugabe:
Fritz Kreisler
Schön Rosmarin für Violine und Klavier (Bearbeitung: Tibor Kováč) (1910)
Zyklus
Philharmonic Five
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
»Popstars der Klassik«
Vier Mitglieder der Wiener Philharmoniker bilden zusammen mit einem der fulminantesten Klaviervirtuosen unserer Tage die Philharmonic Five – ein Quintett der Superlative, das man getrost als neuen Vorreiter in der klassischen Wiener Musiklandschaft bezeichnen darf. Mit einem Jugendwerk des Wunderkindes Erich Wolfgang Korngold nähern sie sich der Frage, was Vivaldi, Falco, Mozart, Paganini und Liszt gemeinsam haben: Sie alle versetzten das Publikum als »Pop-Ikonen« ihrer jeweiligen Zeit in euphorische Verzückung.
Publikationen
Programmzettel