Besetzung
Hansi Peznik, Mezzosopran
Wilma Wych, Sopran
Else von Reinöhl, Gesang
Ernst Gruber, Tenor
Fritz Illing, Klavier
Programm
Johannes Brahms
Wie Melodien zieht es mir op. 105/1 (1886)
Feldeinsamkeit op. 86/2 (1877–1879 ?)
Vergebliches Ständchen op. 84/4 (1881 ?)
Franz Schubert
Ihr Bild D 957/9 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)
Frühlingstraum D 911/11 (Winterreise, 1. Buch) (1827)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Das erste Veilchen op. 19a/2 (Sechs Gesänge) (1832)
Ich hör' ein Vöglein (1841)
Pagenlied op. posth. (Zwei Gesänge) (1832)
Ottorino Respighi
Nebbie »Nebel« P 64 (1906)
Georges Bizet
Agnus Dei (L'Arlésienne. Suite Nr. 2)
Hugo Wolf
Wie viele Zeit verlor ich (Italienisches Liederbuch, Bd. 2/37) (1896)
Heut Nacht erhob ich mich (Italienisches Liederbuch, Bd. 2/41) (1896)
Gesegnet sei das Grün (Italienisches Liederbuch, Bd. 2/39) (1896)
***
Carl Maria von Weber
Nein, länger trag' ich nicht die Qualen ... Durch die Wälder (Rezitativ und Arie des Max aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Gaetano Donizetti
Romanze (Anna Bolena)
Giacomo Puccini
Arie der Liu (Turandot)
Richard Wagner
O Elsa! Nur ein Jahr an deiner Seite (Lohengrins Abschied aus »Lohengrin«) (1846–1848)
Ambroise Thomas
Gavotte (Mignon)
Ruggero Leoncavallo
Arie des Canio (Bajazzo)
Giuseppe Verdi
L'aborrita rivale a me sfuggia ... Già i sacerdoti adunansi »Entfloh'n ist die Rivalin ... Die Priester werden meiner Tat« (Duett Amneris / Radames aus »Aida«) (1871)