Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Beschwingte Klänge am Vormittag

Sonntag 31 März 1946
10:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Wiener Unterhaltungsorchester Egon von Fellnegg-Prassé

Friedl Dorsay, Gesang

Fritz Piletzky, Tenor

Josef Hirschl, Tenor

Enenkel-Duo

Erich Amon, Tenor

Jenny Weisgram, Gesang

Charly Beyer, Klavier

Franz Hanusch, Conferencier

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)

Franz Lehár

Niemand liebt dich so wie ich (Duett aus »Paganini«) (1925)

Musikalische Memoiren / Fantasie

Lieber Freund, man greift nicht nach den Sternen (Duett aus »Der Graf von Luxemburg«) (1909)

Ev'ry Time / American Song, vorgetragen von Friedl Dorsay und Charly Beyer

Egon von Fellnegg-Prassé

Heimkehr nach Wien

Charly Beyer

Frl. Quichotte. Capriccio

Vittorio Vincenzo Monti

Csárdás (1904)

Willy Enenkel

Capriccio für zwei Violinen und Orchester

Emmerich Kálmán

Potpourri aus »Die Herzogin von Chicago« (1928)

Anmerkung

Die Hälfte des Reinertrags zu Gunsten des Schweizer Kinderhilfswerkes;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Unterhaltungsorchester Egon von Fellnegg-Prassé

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern