Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Konzertakademie

Samstag 30 März 1946
15:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Karl Walter, Orgel

Erny Alberdingk, Violine

Senta Benesch, Violoncello

Josef Langer, Klavier

Ilse Charlemont-Zamara, Harfe

Wiener Sängerknaben, Chor

Heinz Fleischmann, Dirigent

Programm

Orgelimprovisation, vorgetragen von Karl Walter

Wolfgang Amadeus Mozart

Adagio für Violine und Orchester E-Dur K 261 (Bearbeitung für Violine und Orgel) (1775)

Franz Schubert

Sonate a-moll D 821 für Arpeggione oder Violoncello und Klavier »Arpeggione« (2. Satz: Adagio in Bearbeitung für Violine und Orgel) (1824)

Ellens Gesang III D 839 »Ave Maria« (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1825)

Moritz Moszkowski

Guitarre op. 45 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier)

David Popper

Elfentanz op. 39 für Violoncello und Klavier

Wolfgang Amadeus Mozart

Sonate C-Dur, vorgetragen von Josef Langer

***

Ludwig van Beethoven

Sonate c-moll op. 13 »Grande Sonate Pathétique« (2. Satz: Adagio cantabile) (1798-1799)

Franz Schubert

Moment musical

Bedřich Smetana

Vltava »Die Moldau«. Symphonische Dichtung T 111 (Má vlast »Mein Vaterland«) (Bearbeitung für Harfe) (1874)

Carlos Salzedo

Wirbelwind für Harfe solo

Giovanni Pierluigi da Palestrina

Vexilla regia prodeunt

Giuseppe Verdi

Laudi alla Vergine Maria (Quattro pezzi sacri Nr. 3) (1898)

Max Reger

Im Himmelreich ein Haus steht (1896)

Abendgang im Lenz

Franz Schubert

Die Nacht D 983c »Wie schön bist du, freundliche Stille« (1822 ?)

Johannes Brahms

Psalm Nr. 13 op. 27 »Herr, wie lange« (1859)

Anmerkung

zu Gunsten des Wiederaufbaufonds des Währinger Ursulinenklosters, unter dem Ehrenschutz von Kardinal Innitzer;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern