Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Spitzen des Kabaretts

Sonntag 10 März 1946
15:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Schwarz-Weiß-Jazz, Unterhaltungsorchester

Ferry Walden, Conferencier

Hilde Föda, Gesang

Fritz Piletzky, Tenor

Gerti Liebermann, Tanz

Carmen Marino, Gesang

Curt-Max Richter, ?

Trude Nebel, Tanz

2 Ritschardin, Akrobatik

Wondra & Zwickl, Humoristisches Duo

Gustav Windhopp, Klavier

Hans Weiner-Dillmann, Klavier

Programm

M. Noak

Fest im Elysium. Ouverture

Ferry Walden: Begrüßung

Fritz Schröder

Dede

Peter Schwarz

Wien, was habens denn aus dir gemacht?

Bruno Granichstaedten

Zuschau'n kann ich nicht!

Chopin

getanzt von Gerti Liebermann

Alexander Steinbrecher

Geständnis

Intimitäten

Wondra & Zwickl

Michael Jary

Karussellfox

***

Franz Doelle

Amphitryon. Walzer

Gustav Zelibor

Meine Röcke

Rubinstein

getanzt von Gerti Liebermann

Curt Max Richter

Hans Weiner-Dillmann

Wenn in der Csarda ein Liedl erklingt

Trude Nebel

2 Ritschardin

Schlußfox, vorgetragen von Schwarz-Weiß-Jazz

Veranstalter & Verantwortlicher Fred Braun

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern