17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Vortragszyklus Theater der Jugend

Freitag 29 März 1946
14:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Maria Stöhr, Vortrag

Valerie Zörner, Alt

Gerta Hammerschmid, Gitarre

Alma Borri, Klavier

Hilda Preißler-Max, Violine

Karl Höffinger, Violine

Nora Stiglitz, Viola

Hubert Daum, Violoncello

Rudolf Preißler, Klavier

Programm

Maria Stöhr: Einleitende und verbindende Worte

Anton Diabelli

Sonate op. 68 für Gitarre und Klavier

Johann Nepomuk Hummel

La capricciosa B-Dur. Introduzione und Polonaise

Leonhard de Call

Trio Es-Dur für Violine, Viola und Gitarre

***

Franz Schubert

Der Kreuzzug D 932 (1827)

Nachtstück D 672 (1819)

Auf dem Wasser zu singen D 774 (1823)

Deutsche Tänze (Bearbeitung für Streichquartett)

Anmerkung

Datum, Zeit und Saal gemäß Vorankündigung Programm; »Österreichs und Wiens Stellung im musikalischen Geschehen Europas«; Vierter Nachmittag »Die Hausmusik zur Zeit des Biedermeiers«

Veranstalter & Verantwortlicher Theater der Jugend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern