Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Französisch-Österreichische Akademie

Freitag 15 März 1946
18:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Blanka Glossy, Chansonnette

Irene Schneidmann, Klavier

Josef Meinrad, Lesung

Wiener Sängerknaben, Chor

Carl Breyer, Klavier

Programm

Joseph Haydn

Sonate D-Dur Hob. XVI/37 (1780 vor)

Ludwig van Beethoven

Sonate Fis-Dur op. 78 (1809)

Gedichte von Rostand und Grillparzer, vorgetragen von Josef Meinrad

Anonymus

Les cloches de Nantes (17. Jh.)

Les belles manieres (17. Jh.)

Les hougards de la garde (1830)

La petite Jeanneton (1703)

***

Robert Schumann

Arabeske C-Dur op. 18 (1838)

Blumenstück Des-Dur op. 19 (1839)

Anonymus

Le joli tambour (18. Jh.)

Le cycle du vin (18. Jh.)

Les repliques de Marion (17. Jh.)

Jean-Philippe Rameau

Hymne à la nuit

Joseph Drechsler

Brüderlein fein (Duett der Jugend und des Fortunatus Wurzel aus »Der Bauer als Millionär«) (Bearbeitung für Knabenchor) (1826)

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (Bearbeitung für Chor und Klavier) (1867)

Veranstalter & Verantwortlicher Französisch-Österreichischer Verband

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern