Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Programmlist

6
Montag MO 6 Jänner 2025
7
Dienstag DI 7 Jänner 2025
11
Samstag SA 11 Jänner 2025
25
Samstag SA 25 Jänner 2025

Article

Resonanzen-Vorspiel: tone:scape-ensemble

Samstag 25 Jänner 2025
18:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

tone:scape-ensemble

Marita Gehrer, Blockflöten

Bálint Kovács, Blockflöte, Barockfagott

Luke Challinor, Viola da gamba

Nao Nagayama, Cembalo

Programm

Giorgio Mainerio

Schiarazula Marazula (Il primo libro de balli) (1578)

Marco Uccellini

Sonata II (aus op. 4) (1645))

Henry Purcell

Dance for the fairies (The Fairy-Queen Z 629) (1692)

Giovanni Picchi

Toccata (Fitzwilliam Virginal Book I, 373)

Philipp Friedrich Böddecker

Sonata sopra »La Monica« (1651))

Georg Philipp Telemann

La Reveil de Quixotte (Ouverture G-Dur TWV 55/G10 »Bourlesque de Quixotte«) (1761)

Son attaque des moulins à vent (Bourlesque de Quixotte TWV 55/G10) (1761)

Marc-Antoine Charpentier

Entrée des Fantomes (La Descente d'Orphée aux enfers H 488) (1686–1687 ca.)

Entree des Nymphes et des Bergers désesperés (La Descente d'Orphée aux enfers H 488) (1686–1687 ca.)

Jean-Baptiste Lully

Chaconne des Scaramouches, Trivelins et Arlequins (Le bourgeois gentilhomme LWV 43) (1670)

Jean-Philippe Rameau

Tendre amour (Les Indes galantes) (1735)

Les sauvages (Les Indes galantes) (1735)

-----------------------------------------

Zugabe:

Georg Philipp Telemann

Le Couché de Quixotte (Ouverture G-Dur TWV 55/G10 »Bourlesque de Quixotte«) (1761)

Jean-Philippe Rameau

Les sauvages (Les Indes galantes) (1735)

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club und Der Standard
Eintritt frei – Zählkarten können Sie sich auch online sichern. Nutzen Sie hierfür den Kaufvorgang. Ihre Kreditkarte oder Ihr Konto wird dabei nicht belastet.

Festival Resonanzen »Alte Meister«

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern