Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

nächste Veranstaltungen

Podiumsdiskussion im Wiener Konzerthaus

»Sie können mehr bewirken, als Sie denken!«

Montag 7 November 2022
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Konrad Paul Liessmann, Gespräch
Professor für Philosphie

Maria Katharina Moser, Gespräch
Pfarrerin

Matthias Naske, Gespräch
Intendant Wiener Konzerthaus

Helga Rabl-Stadler, Gespräch
Präsidentin Salzburger Festpsiele (1995–2021)

Andreas Schett, Gespräch
Musiker, Kulturschaffender

Claudia Reiterer, Moderation

Programm

Als privater Verein, der seine Finanzierung zum überwiegenden Teil aus dem eigenen Spielbetrieb generiert (Eigendeckungsgrad: 88%), ist die Wiener Konzerthausgesellschaft mehr als andere Institutionen auf die Unterstützung von Unternehmen und Privatpersonen angewiesen. Über die Bedeutung von kulturellen Einrichtungen wie dem Wiener Konzerthaus für unsere Gesellschaft und die Relevanz von zivilgesellschaftlichem Engagement für Kunst und Kultur diskutieren an diesem Abend Konrad Paul Liessmann, Maria Katharina Moser, Matthias Naske Helga Rabl-Stadler und Andreas Schett unter der Moderation von Claudia Reiterer.

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern